Mittwoch einzelne Gewitter/Sturmböen/Schauer möglich (Trog mit Höhenkaltluft schwengt rein) 02.04.08
Ab der kommenden Nacht auf Mittwoch fängt es auch dann an im Osten Deutschlands zu regnen leicht. Ein Trog weitet sich am Mittwoch bis nach Südosteuropa aus, somit können kräftigere Niederschläge in den Alpen und in Österreich, später auch östlich von Italien aufkommen, hier wäre Schnee möglich dabei in den Alpen.
Der leichte Regen kann auch teils sich verstärken über Nacht, dabei fällt Regen gegen Mitternacht noch in Rheinland oder Hessen, vor allem in Sachsen - Anhalt/Brandenburg/Berlin und Sachsen fällt Regen. Bis in den Frühstunden fallen nochmals kräftige Niederschläge über Nordrhein - Westfalen und Rheinland - Pfalz mit Niedersachsen, dabei gibt Niederschläge in ganz Deutschland, später zum Nachmittag auch erneute Niederschläge im Osten Deutschlands nach dem abziehenden Regen.
Situation am Mittwoch: Die Niederschläge werden wohl am stärksten am Erzgebirge und in Süddeutschland ausfallen. Bei Gewittern können einzelne stärkere Schauer auftreten im Nordosten und Südosten Deutschlands.
Im Südosten Deutschlands (Bayern) besteht auch eine Dauerregenlage ab den Frühstunden bis Donnerstagabend.
Situation wahrscheinlich kommende Nacht auf Mittwoch: Vereinzelt kann es ein Gewitter geben in Sachsen - Anhalt (in der Mitte), es ist aber allerdings nur eine geringe Wahrscheinlichkeit.
In den Frühstunden vielleicht auch Gewitter in Teschechien.
Gegen Mittag können sich einzelne Höhenkaltluftgewitter östlich von Dänemark, in Sachsen - Anhalt (vereinzelt), in Mecklenburg besonders bilden. In Brandenburg/Berlin eine kleine Gewitterwahrscheinlichkeit. In Bayern sind die Gewitterbedingungen etwas besser ab Mittag gegeben.
Die Tiefstwerte liegen bei 5 oder 4°C in Deutschland, in Ostbrandenburg und an der Oder noch bei 6/7°C. Tagsüber sind Höchstwerte von 7°C in Deutschland möglich, außer im äußeren Norden bei 10°C und im Osten Deutschlands um die 9°C mit Sachsen. Mecklenburg noch bei 10°C am Tage.
Der Wind kommt nachts aus West, dreht am Tage bis zum Abend auf Nordwest im Nordwesten. Nur im Rest Deutschlands können noch Westwinde auftreten bis zum Abend.
Lage zum Wind: Sturm möglich? Vor allem in den Mittelgebirgen (nördlich) Sturm möglich, am späten Nachmittag und zum Abend noch in Rheinland - Pfalz (Richtung Rothaargebirge letzte Sturmböen). Vor allem bei Schauer treten Sturm oder normale Böen im Flachland auf besonders nördlich der Mittelgebirge. Sturmböen können auch bei Gewitter morgen Nachmittag in Bayern vorkommen. Kommende Nacht auf Mittwoch wären Sturmböen an der Nordsee und im äußeren Niedersachsen anfangs kurz möglich.